Vernetzen – Ziele setzen – Verstehen – Zuhören < Weitersagen - Kontrollieren – Umsetzen –
SNBS-Infrastruktur, Umweltbelastungspunkte (UBP), CO₂-Fussabdruck, Lebenszykluskosten, Daten- und Szenarienanalyse, Submissionskriterien
Klimaschutz, Netto-Null, Klimaresilienz, Schwammstadt, Kreislauf, KI, Standards & Normen, Digitaler Produktpass, BIM, Gesellschaftswandel, Fachkräftemangel
bluehub ist eine Initiative, die den Infrastrukturbau nachhaltiger machen will. Sie unterstützt insbesondere öffentliche Akteure – also Gemeinden, Kantone, Bundesstellen oder kommunale Betriebe – dabei, politische Nachhaltigkeitsziele in die Praxis umzusetzen. Unter Nachhaltigkeit verstehen wir eine langfristig sinnvolle, ökologisch und wirtschaftliche Infrastruktur und orientieren uns an internationalen und nationalen Standards.
Mehr darüber welches Ziel wir anstreben erfährst du bei Über uns.
*Anerkennung und Beitragsberechtigung als Berater für BFE Netto-Null Fahrpläne und des Berner Klimaprogramms vorhanden.
Vivian Hauss
geboren bei 356ppm CO2
ETH Umweltingenieur
„Kreislauf ist kein Trend. Das konnten meine Grossmütter besser als ich. Ich bringe sie in den Bau.“