Unser Auftritt an der Suisse Public SMART Digital Edition

Durch die langjährige Zusammenarbeit mit dem öffentlichen Sektor haben wir bemerkt, dass die Datenwelt einer jeden Gemeinde verschieden artig aufgebaut und organisiert wird. Eine hoher Zeitaufwand für das gesuchte Resultat ist oftmals Tatsache.
Mit unserem Datenkompass bieten wir die Möglichkeit, die Daten bedürfnisgerecht zu sammeln und zu ordnen, damit sie effizient gefunden und stets aktuell bleiben – ohne grossen Aufwand. Es gibt zwei Phasen:

Phase 1: Auslegeordnung, Ist-Analyse, Interviews / Workshop, Handlungsempfehlung

Die Resultate der Phase 1 sind:

  • Allgemeine Ist-Analyse liegt vor
  • Übersicht Datenlandschaft ist skizziert
  • Problemfelder sind erkannt
  • Potenziale für Phase 2 sind abgeschätzt
  • Mögliche, nächste Schritte sind vorgeschlagen

Die Phase 2 beinhaltet folgende Tätigkeiten (abhängig von der Resultaten der Phase 1):

Daten-Auswahl, -Vorbereitung, -Aufbereitung, -Veredelung, -Auswertung, -Veröffentlichung

Interessiert? Besuchen sie unseren Key Note an der diesjährigen Suisse Public SMART Digital am 9. Juni um 16.00 Uhr. Die Veranstaltung können sie bequem von ihrem Arbeitsplatz aus mitverfolgen. 

Unser Auftritt an der Suisse Public SMART Digital Edition
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen