Wie setzen wir die ambitionierten politischen Ziele wirklich um?

Indem wir jene unterstützen, die Infrastruktur planen und bauen – praxisnah, unabhängig, datenbasiert und vernetzt.

Lineare Bauwirtschaft - go circular
Lineare Bauwirtschaft - go circular
Ressourcen sollten im Kreislauf bleiben!

Vernetzen – Ziele setzen – Verstehen – Zuhören < Weitersagen - Kontrollieren – Umsetzen –

SNBS-Infrastruktur, Umweltbelastungspunkte (UBP), CO₂-Fussabdruck, Lebenszykluskosten, Daten- und Szenarienanalyse, Submissionskriterien

Klimaschutz, Netto-Null, Klimaresilienz, Schwammstadt, Kreislauf, KI, Standards & Normen, Digitaler Produktpass, BIM, Gesellschaftswandel, Fachkräftemangel

Bring den Wandel ins Rollen

Wir verankern die Nachhaltigkeit in der Planung von Infrastrukturprojekten.

bluehub ist eine Initiative, die den Infrastrukturbau nachhaltiger machen will. Sie unterstützt insbesondere öffentliche Akteure – also Gemeinden, Kantone, Bundesstellen oder kommunale Betriebe – dabei, politische Nachhaltigkeitsziele in die Praxis umzusetzen. Unter Nachhaltigkeit verstehen wir eine langfristig sinnvolle, ökologisch und wirtschaftliche Infrastruktur und orientieren uns an internationalen und nationalen Standards. 

Wir glauben, dass es noch viel Potential gibt und widmen uns ausschliesslich diesem Ziel.

Unsere Dienstleistungen

✅ Beratung & Analyse
• Qualitätsicherung nach SNBS-Infrastruktur
• Erstellen von Netto-Null Fahrplänen* für Gemeinden und Projekte
• Ökobilanzen für Bauprojekte* (inkl. UPB, CO₂-Footprint)
• Recherche & Datenauswertung

🚧 Aktuelle Innovationsprojekte & Entwicklung
• Aufbau einer Best-Practice-Datenbank für Nachhaltige Projekte
• Entwicklung praxisnaher Klimastrategien für Gemeinden
• Formate für Wissenstransfer & intelligentes Stakeholder-Management

Mehr informationen zu den Dienstleistungen.

*Anerkennung und Beitragsberechtigung durch BFE und Kanton Bern vorhanden.

Unser Rezept

Verstehen, ergänzen, Möglichkeiten aufzeigen – und Türen öffnen.

Dank unserem Netzwerk schaffen wir echten Gestaltungsraum in deinem Infrastrukturprojekt.

Unabhängig & interdisziplinär.
Datenbasiert & digital.
Vernetzt mit Hochschulen und Fachleuten.
Schnell. Klar. Unkompliziert

Unsere Empfehlung

Nachhaltigkeit beginnt am besten früh – schon mit kleinen Schritten im Projektverlauf. Je früher, desto wirksamer.

Hast du Lust auf einen Austausch?

Vivian Hauss 
geboren bei 356ppm CO2 
ETH Umweltingenieur 
„Kreislauf ist kein Trend. Das konnten meine Grossmütter besser als ich. Ich bringe sie in den Bau.“


Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Hubspot, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen