Unser Unternehmen

Unsere Vision ist es für zukünftige Generationen einen wertvollen Lebensraum zu erhalten.

Unsere Mission ist es, Entscheidungsträger der öffentlichen Hand dabei zu unterstützen, zirkuläre Ansätze von Beginn an in ihre Projektplanung zu integrieren. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Ziele, begleiten deren Umsetzung und machen die erzielten Vorteile messbar.

Wer wir sind

Die bluehub gmbh ist eine Initiative von Vivian Hauss  und Peter Hunziker.

Wir verbringen viel Zeit in den Bergen und beobachten die Gletscher beim Schmelzen. Diese Betroffenheit, zusammen mit unserer Ingenieurausbildung und der Freude am Wasser, haben wir in den Bluehub gegossen.

Unsere Erfahrungen und unser Können ergänzen sich, um die Generationenaufgabe Kreislaufwirtschaft anzupacken.

Neben dem gemeinsamen Ziel helfen uns die Einstellung der Bergsteiger und viele leidenschaftliche Menschen.

Peter Hunziker:

  • Geboren bei 320 PPM CO2 in der Atmosphäre
  • Dipl. Bauingenieur, ETH (1988), NDS Siedlungswasserbau und Gewässerschutz, EAWAG/ETH (1993), MAS Corporate Communication Management, FHNW (2012)
  • 1993 - 2025 Geschäftsführer und Präsident des Verwaltungsrats der Hunziker Betatech AG
  • Seit 2025 Mitinhaber bluehub gmbh


Vivian Hauss

  • Geboren bei 356 PPM CO2 in der Atmosphäre 
  • MSc. Umweltingenieur ETH (2018)
  • 2019-2021 Umweltingenieur Hunziker Betatech AG
  • 2021-2024 Sales Manager bNovate Technologies SA
  • Seit 2025 Geschäftsführer & Mitinhaber bluehub gmbh

Wo wir uns sehen

Launch-EndeJan
Launch-EndeJan

Ökologische und Soziale Verantwortung

Der Bluehub dient zukünftigen Generationen aller Geschlechter und Altersgruppen aus dem globalen Süden und Norden. 

Über die Projekte trägt er in den unterstützten Städten direkt zum guten Lebensraum bei. Um möglichst rasche Transformation zu ermöglichen, wird das Wissen die Projektdaten geteilt. Wo dies nicht die Vertraulichkeit gegenüber Kunden und Partnern beeinträchtigt, agiert der Bluehub transparent und suffizient.

Auch in unserer Betriebstätigkeit verpflichten wir uns dem Ressourcenschutz, der Förderung der Biodiversität und einer Netto-Null-CO₂-Bilanz. Dafür minimieren wir Emissionen sowohl in unserer eigenen Tätigkeit als auch entlang der Wertschöpfungskette. 

Im ersten Jahr kompensieren wir die Emissionen aus Mobilität, Heizung und IT pauschal durch eine Spende von 1 % des Umsatzes zur CO2-Kompensation  - 1% for the planet.

Transparenz ist uns wichtig.

Wir lassen unsere Aktivitäten durch den Beirat beaufsichtigen und veröffentlichen unsere Unternehmens- und Umweltkennzahlen einmal jährlich.

Aufgrund Ihrer Browser-Einstellungen (Do Not Track), werden nur technisch notwendige Cookies genutzt!

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Hubspot, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen